Unser Verein
Die Tennissparte des SC Alstertal-Langenhorn e.V. hat eine langjährige Geschichte. Im Laufe der Jahre haben sich der Club und auch die Anlage stetig erweitert. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und an dieser Stelle einen kleinen Überblick über unsere Historie vermitteln.
Unser Tennisclub (ehemals SC Langenhorn) ist seit 2002 eine Sparte des Sportclubs Alstertal-Langenhorn (Abkürzung:SCALA) und verfügt über eine der schönsten Tennisanlagen im Norden Hamburgs. Sie liegt grün und ruhig in einem Landschaftsschutzgebiet und umfasst neben den gepflegten 8 Außenplätzen eine 3-Feld-Halle mit Teppichbodenbelag. Die Anlage ist zu erreichen über den Oehleckerring (Einfahrt „Imo-Autowaschanlage“), nach ca. 200 m – links in die Max-Nonne-Str. einbiegen – nach ca. 80 m geht rechts der Beckermannweg ab, an dessen Ende sich unsere Anlage befindet.(Vgl.ANLAGE -Link „Anfahrt“ auf der Internetseite)
Unsere 1994 gebaute 3–Feld-Halle bietet mit dem Gelenke schonenden Bodenbelag einen sehr geschätzten Spielkomfort. Der angrenzende, kleine und nette Clubraum lädt ein zum Zuschauen und gemütlichen Beisammensein nach dem Match. In unserem Clubrestaurant kann man sich von unserer Bewirtung mit kleinen Snacks oder auch mit einem mehrgängigen Abendessen in kleiner oder großer Runde verwöhnen lassen.
Unser Clubhaus wurde 2003 neu gebaut; die Räumlichkeiten sind modern, geschmackvoll eingerichtet und durch eine große Fensterfront lichtdurchflutet. Auf unserer herrlichen Terrasse fühlt man sich besonders im Sommer wie im Urlaub. Hier kann man anderen zuschauen, klönen und nach dem Spiel gemütlich sitzen, essen und trinken.
Die aktuellen Öffnungszeiten unseres Restaurantbetriebs entnehmen Sie bitte der gesonderten Seite „Gaststätte“.
Um den Tennissport zu erlernen oder um sein Spiel weiter zu entwickeln, bieten wir Jugend – und Erwachsenentraining bei erfahrenen Tennislehrern an. In fast allen Altersgruppen hat man die Möglichkeit, in einer Mannschaft mitzuspielen oder mitzutrainieren. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit auch für Einzeltraining, völlig unabhängig von Mitgliedschaft oder Alter.
Wer noch nie Tennis gespielt hat, Anfänger/in ist oder in die Ausübung des Tennissports wieder einsteigen möchte, kann in der Sommersaison probeweise einen Platz auf unserer Anlage mieten (bis zu 5mal und gegen die Entrichtung von jeweils € 10,- beim Wirt). Für diese Personengruppen bieten wir auch einmal in der Woche ein Schnuppertraining unter Leitung unserer gut qualifizierten Trainer an.
Die Jahresbeiträge (Stand 2015) sind jeweils am 1.April des Jahres zu bezahlen:
1972 | Der Anfang: Vom Bau- und Campingwagen zum gemütlichen Holz-Clubhaus des SCL |
1973 / 1975 | Erweiterung auf 8 Plätze |
1976 | Revolution im SC Langenhorn: Tennisspieler übernehmen die Clubführung |
1983 / 1984 | Bau der Dusch- und Umkleideräume |
1993 | Baugenehmigung der Tennishalle mit Auflagen zum Landschaftsschutz |
1994 | Bau der Halle in 3 Monaten |
1997 | 25-Jahrfeier im Landhaus Offen und in der neuen Tennishalle |
2001 / 2002 | Fusion des SC Langenhorn und des TUS Alstertal zu SCALA (Sportclub Alstertal-Langenhorn) |
2003 | Neues Clubhaus mit Terasse |
2009 | Gemeinsame 100-Jahrfeier |
2012 | 40-jähriges Jubiläum der Tennissparte |