Als gemeinnütziger Sportverein leben auch wir in der Tennissparte von unseren Mitgliedern. Wir freuen uns also auf jedes neue Mitglied, das wir bei uns begrüßen dürfen! Gäste sind grundsätzlich natürlich sehr gern gesehen, vor allem als Zuschauer, als Gastrobesucher, aber natürlich auch als Spielerin bzw. Spieler. Letzteres aber eben nicht dauerhaft als Gast. Ein Probetraining bieten wir immer an und seit kurzem auch ein Schnuppertraining als 4-wöchigen Kurs. Danach steht dann aber die Entscheidung an. Denn dauerhafte externe Spielerinnen und Spieler sind nicht gern gesehen (die Ausnahme sind hier die Hallenplätze).
Die Mitgliedschaft läuft dann immer für ein Jahr mit Stichtag 01.04. wobei der Mitgliedsbeitrag monatlich eingezogen wird. Wer im laufenden Jahr eintritt zahlt entsprechend einfach ab dann.
Was bringt denn die Mitgliedschaft so, fragst du dich?
Gute Frage! Das Wichtigste dabei ist, dass unsere Tennisanlage fest in Vereinshand ist. Als Mitglied bist du also erstmal berechtigt, alles auf der Anlage zu benutzen, was dem Verein gehört. Denn dem gehörst du dann an. Auf den Außenplätzen zu spielen ist für Mitglieder grundsätzlich kostenfrei. Der gewünschte Platz muss nur über unser online Buchungssystem vorab gebucht werden und danach heißt es dann Feuer frei.
Im Verein haben sich Spielgemeinschaften gebildet, die sich regelmäßig auf den Plätzen treffen und einfach spielen. Dort gibt es fest und auch wechselnde Gruppen aller Altersklassen. Wenn du da mal reinschauen möchtest, kommt doch einfach mal zu einem Treffen dazu. Da kann man gleich mal sehen, ob es spielerisch und menschlich auch passt. Unser Trainerteam und unsere Sport- und Jugendwarte vermitteln da ganz bestimmt auch gerne etwas.
Seit dem 1. Mai 2023 ist Gabriel unser festangestellter Cheftrainer. Als Mitglied kannst du an unserem Trainingsangebot teilnehmen, auch im Erwachsenenalter! Mit Jasmin, Bob und Carlos haben wir auch noch ein paar Co-Trainer parat. Wenn du also Interesse am Training hast, meldest du dich am besten direkt bei Gabriel und vereinbarst z.B. eine Probestunde.
Im Winter spielen wir auf drei Plätzen in unserer eigenen Halle mit Teppichboden. Also Mitglied hat man bei der Vergabe der Hallenplätze über den Winter grundsätzlich Vorrang. Erst wenn alle Mitglieder versorgt wurden, wird die Halle für Partner oder Gäste freigegeben. Bei steigender Auslastung ein nicht unerheblicher Punkt, wenn man seine Wunschzeit haben möchte.