Von März bis Oktober können Gemeinschaftsdienste geleistet werden: unsere Anlage bedarf immer der Aufmerksamkeit und Pflege. Die Arbeit und die Zeiten dafür können über unseren Platzobmann Norbert flexibel vereinbart werden:
Sprecht Euch auch schon gerne in kleinen Gruppen ab. Größere Vorhaben, bei denen wir Unterstützung benötigen, kündigen wir noch zusätzlich per Rundmail an.
Die Gemeinschaftsdienste sind in der Regel Gartenarbeiten wie Rasenmähen, Laub und Wildkraut entfernen – es können aber auch mal andere Tätigkeiten anfallen wie Anstricharbeiten, Unterstützung bei der Organisation von Turnieren, Festen oder sonstigen Veranstaltungen.
Regelmäßige Tätigkeiten sind:
- März: Anlage von Laub befreien, Bänke säubern, Sitzkissen säubern
- April: Plätze wässern und abziehen, Plätze walzen
- Mai: Gartenarbeiten, Wildkräuter entfernen (von April bis Oktober)
- Juni: Rasen mähen (von Mai bis Oktober)
- Juli: wenn der Platzwart im Urlaub ist: wieder Plätze wässern und abziehen
- Oktober: Anlage winterfest machen
Zur Info:
Der Gemeinschaftsdienst muss über 4 Stunden (oder 2x 2 Stunden) geleistet werden und gilt für alle Mitglieder im Alter zwischen 17 und 75 Jahren.
Alle Jugendlichen, die in dem Jahr 17 Jahre alt werden (auch wenn es erst am 31.12 ist), sind gemeinschaftsdienstpflichtig.
Wer in diesem Jahr 75 Jahre alt wird, ist vom Gemeinschaftsdienst befreit.
Neumitglieder sind in ihrem ersten Jahr vom Gemeinschaftsdienst befreit.
Wer keinen Gemeinschaftsdienst leistet, muss den festgelegten Ausgleichsbetrag entrichten: bei den 17-jährigen sind es 60€, bei allen anderen 120€.
